Varroabehandlung
Effiziente und wirksame Varroabehandlung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Varroabehandlungsmittel kaufen bei Rund um die Biene
Probieren Sie unsere effizienten und wirksamen Produkte zur Varroabekämpfung bei Bienen. Hier finden Imkerinnen und Imker alles zur Behandlung gegen die Varroamilbe. Von Langzeitverdunstern, Verdampfern, Geräten für Träufelanwendung, Schutzausrüstung, bis zu Behandlungsmitteln und Säurekonzentraten, ist alles vorhanden.
Varroabehandlung durchführen
Die Varroabehandlung wird in eine Hauptentmilbung und eine Restentmilbung unterteilt. Die Hauptentmilbung (auch Sommerbehandlung genannt) erfolg meist nach der Honigernte bei welcher der Großteil der Varroamilben entfernt werden muss. Im Gegensatz dazu wird die Restentmilbung (auch Winterbehandlung genannt) zum Jahresende in der brutfreien Zeit durchgeführt und sorgt für eine geringe Milbenbelastung zum Saisonstart. Jede Imkerin und jeder Imker sollte sich ein Varroabehandlungskonzept zurecht legen und eine effiziente und wirksame Varroabekämpfung durchzuführen und seine Bienen gesund und vital zu halten.
Die Hauptentmilbung erfolgt meistens mittels Ameisensäure oder Produkten auf der Wirkstoffbasis Thymol. Die Restentmilbung wird meistens mit Oxalsäure Produkten durchgeführt.
Varroabehandlung Ameisensäure kaufen
Zur Ameisensäure Behandlung stehen zugelassenen Produkte wie AMO Varroxal oder Formivar zur Verfügung. Diese Ameisensäure Produkte werden mittels eines Verdunsters wie Liebig Dispenser oder Nassenheider Verdunster Professional im Bienenstock zur Verdungstung gebracht. Diese Produkte können auch bei stärkerem Befall der Varroamilbe angewendet werden. Die Anwendungszeit und Anwendungsmenge richtet sich nach der produktspezifischen Gebrauchsanweisung.
Varroabehandlung Thymol kaufen
Zur Thymol Behandlung stehen zugelassenen Produkte wie ApiLife Var oder Thymovar zur Verfügung. Diese Thymol Produkte sind sehr einfach in der Handhabung und werden bei bei moderatem Befall oder gegeben Reinvasion im Bienenstock (nachvorgegebener Anwendungszeit und Anwendungsmenge der Gebrauchsanweisung) aufgelegt.
Varroabehandlung Oxalsäure kaufen
In flüssiger Form kann man zur Varroabehandlung Oxalsäure träufeln. Für diese Träufelbehandlung stehen zugelassene Produkte wie Bienenwohl oder Oxuvar 5,7% zur Verfügung. Diese Oxalsäure Produkte sind sehr einfach in der Handhabung und werden zur Restentmilbung in den Bienenstock (nachvorgegebener Anwendungszeit und Anwendungsmenge der Gebrauchsanweisung) geträufelt.
In fester Form kann man zur Varroabehandlung Oxalsäure verdampfen. Für diese Verdampfungsbehandlung stehen zugelassene Produkte wie Api Bioxal oder Oxalsäure Tabletten zur Verfügung. Diese Oxalsäure Produkte werden mittels eines Verdampfers wie Varrox Verdampfer, Varrox Eddy Verdampfer oder Sublimox im Bienenstock zur Verdampfung gebracht.
Eine Sonderform stellt das Produkte VarroMed dar. Dieses ist ein zugelassenes Produkt welches Ameisensäure und Oxalsäure beinhaltet, weshalb VarroMed sowohl zur Hauptentmilbung als auch zur Restentmilbung verwendet werden kann. VarroMed sind sehr einfach in der Handhabung da es, wie bei der Träufelbehandlung, in den Bienenstock (nachvorgegebener Anwendungszeit und Anwendungsmenge der Gebrauchsanweisung) geträufelt wird.
Varroakontrolle durchführen
Trotz gründlicher Varroabehandlung sollte eine regelmäßige Varroakontrolle durchgeführt werden. Eine Varroakontorlle kann einerseits über den natürlichen Varroabfall mittels eingelegter Stockwindel erfolgen. Eine weitere und effiziente Kontrollmöglichkeit, ist die Kontrolle der Varroamilben auf Bienen. Für diese Kontrolle gibt es Hilfsmittel wie den Varroa Tester oder Varroa EasyCheck. Beide Tools sind eine sehr einfache und effiziente Möglichkeit den Varroabefall zu kontrollieren.