Blütenpollen kaufen bei Rund um die Biene
Probieren Sie unsere hochwertigen Blütenpollen von kleinen, regionalen Imkerinnen und Imkern. Hier findet jeder Pollen und Blütenpollen von kleinen, regionalen Imkern und Erzeugern aus unterschiedlichsten Regionen, auch in Bio Qualität.
Blütenpollen Erkenntnisse
Blütenpollen werden oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, da sie viele Nährstoffe enthalten. Hier sind einige Erkenntnisse zu Nahrungsergänzungsmitteln aus Blütenpollen:
- Blütenpollen sind eine reichhaltige Quelle an Nährstoffen: Blütenpollen enthalten viele wichtige Nährstoffe, einschließlich Proteine, Aminosäuren, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Diese Nährstoffe können dazu beitragen, den Körper gesund zu halten und das Immunsystem zu stärken.
- Blütenpollen können bei der Bekämpfung von Entzündungen helfen: Blütenpollen enthalten entzündungshemmende Verbindungen, die helfen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Dies kann besonders für Menschen mit chronischen Entzündungskrankheiten wie Arthritis von Vorteil sein.
- Blütenpollen können bei der Verbesserung der sportlichen Leistung helfen: Blütenpollen können dazu beitragen, die Ausdauer und Leistungsfähigkeit bei sportlichen Aktivitäten zu verbessern. Die enthaltenen Nährstoffe können dazu beitragen, den Körper mit Energie zu versorgen und die Erholung nach dem Training zu unterstützen.
- Blütenpollen können bei der Unterstützung der Verdauung helfen: Blütenpollen können auch dazu beitragen, die Verdauung zu verbessern. Die enthaltenen Enzyme und Ballaststoffe können dazu beitragen, die Nahrung besser zu verdauen und die Darmgesundheit zu fördern.
- Blütenpollen können auch allergische Reaktionen auslösen: Obwohl Blütenpollen bei vielen Menschen als Nahrungsergänzungsmittel sicher sind, können sie bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen. Menschen mit Pollenallergien sollten daher vorsichtig sein wenn sie Blütenpollen als Nahrungsergänzungsmittel verwenden.
Häufig gestellte Fragen zu Blütenpollen
Was sind Pollen?
Pollen (Blütenpollen) sind der wichtigste Eiweißlieferant für die Bienen. Diese enthalten zudem essenzielle Fettsäuren, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente.
Für was ist Blütenpollen gut?
Blütenpollen sind reich an Vitaminen und eine besonders gute Quelle für die B-Vitamine. Für Vegetarier sehr interessant: Blütenpollen sollen auch Vitamin B12 enthalten. Zudem sind unter anderem das wasserlösliche Vitamin C sowie die fettlöslichen Vitamine D, E, K und Provitamin A enthalten.
Wann sollte man Blütenpollen einnehmen?
Generell können Blütenpollen pur gegessen werden, idealerweise vor der Mahlzeit. Er sollte aber gut gekaut und mit Speichel vermengt werden, da sich dadurch die Aufnahmefähigkeit der wertvollen Inhaltsstoffe durch den Köper erhöht. Blütenpollen können auch in Getränken wie Saft oder Tee aufgelöst werden.
Wie viel Blütenpollen am Tag essen?
Der Verzehr von Blütenpollen ist für jedes Lebensalter geeignet, somit auch für Kinder. Blütenpollen sollten zur Ergänzung der täglichen Nahrung 2 - 3 x jeden Tag je 1 Teelöffel Blütenpollen etwa 5 Minuten vor den Mahlzeiten zu sich genommen werden.
Sind Blütenpollen gesund?
Blütenpollen enthalten eine große Vielfalt an Vitaminen und Mineralstoffen, mehr als 30 Enzyme und Aminosäuren, Lecithin und Spurenelemente. Pollenkörner sind außerdem reich an B-Vitaminen und Antioxidantien, die zum Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden beitragen.