- Produkte
- Bienenprodukte
- Propolis Tropfen
Propolis Tropfen
Propolis, auch bekannt als Bienenharz, ist eine erstaunliche Substanz, die von Bienen hergestellt wird und zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzt. Die Propolis Tropfen, oder auch Propolis Tinkturen genannt, sind eine konzentrierte Form dieses wertvollen Naturprodukts und bieten eine vielseitige Anwendungsmöglichkeit für Ihr Immunsystem und Ihr Wohlbefinden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Propolis Tropfen kaufen bei "Rund um die Biene"
Willkommen bei "Rund um die Biene" – Ihrem zuverlässigen Partner für hochwertige Propolis Tropfen! Bei uns finden Sie eine vielfältige Auswahl an erstklassigen Propolis Tropfen, die speziell für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden entwickelt wurden.
Unsere Produkte stammen von ausgewählten, regionalen Imkerinnen und Imkern, die mit großer Hingabe und Sorgfalt ihre Bienenvölker betreuen. Sie sammeln das wertvolle Propolis von ihren Bienen und stellen daraus Tropfen höchster Qualität her. Bei "Rund um die Biene" legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Transparenz, sodass Sie sicher sein können, dass unsere Produkte frei von Zusatzstoffen und chemischen Rückständen sind.
Unser freundliches Team steht Ihnen gerne zur Seite und berät dich bei der Auswahl der passenden Propolis Tropfen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Wir sind stolz darauf, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, die Ihnen helfen, ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.
Bestellen Sie noch heute Ihre Propolis Tropfen bei "Rund um die Biene" und erleben Sie die Kraft der Natur für sich selbst. Wir freuen uns darauf, Sie auf deinem Weg zu einem gesunden und vitalen Lebensstil zu begleiten.
Propolis Tropfen Erkenntnisse
Propolis ist ein Bienenprodukt, das von Honigbienen gesammelt und aus Pflanzenharzen und anderen Substanzen hergestellt wird. Propolis-Tropfen werden häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet und bieten verschiedene gesundheitliche Vorteile.
Es gibt einige Forschungsergebnisse, die darauf hinweisen, dass Propolis-Tropfen potenzielle Vorteile für die Gesundheit haben könnten. Einige der Erkenntnisse sind:
- Antimikrobielle Eigenschaften: Propolis hat antimikrobielle Eigenschaften und kann helfen, Bakterien, Viren und Pilze zu bekämpfen. Es wird angenommen, dass dies aufgrund der enthaltenen Flavonoide und Phenolsäuren geschieht.
- Entzündungshemmende Wirkung: Propolis kann entzündungshemmende Eigenschaften haben, die bei der Linderung von Entzündungen im Körper helfen können. Dies kann besonders nützlich bei Erkrankungen wie Arthritis und anderen entzündlichen Erkrankungen sein.
- Antioxidative Wirkung: Propolis enthält Antioxidantien, die helfen können, schädliche freie Radikale zu bekämpfen, die im Körper Zellschäden verursachen können.
- Immunsystem-Unterstützung: Propolis kann das Immunsystem unterstützen und helfen, das Risiko von Infektionen zu verringern. Es wird angenommen, dass dies aufgrund der enthaltenen Bioflavonoide geschieht, die entzündungshemmende und immunmodulierende Eigenschaften haben.
Es gibt jedoch noch viel Forschungsbedarf, um die Wirkung von Propolis-Tropfen auf die Gesundheit genau zu verstehen. Jedoch ist wichtig zu beachten, dass Propolis bei einigen Menschen allergische Reaktionen auslösen kann.
Propolis Tropfen Wirkung
Propolis hilft durch ihre antimikrobielle Wirkung bei Halsschmerzen, Schnupfen und Husten. Und wenn es wirklich einmal wo brennt, unterstützt sie den Körper bei der Wundheilung und lindert Entzündungen. Das macht Propolis zu einem Schutzschild für den Körper!
Propolis Tropfen Anwendung
Propolis Tropfen können auf verschiedenste Weise angewendet werden. Grundsätzlich sind Propolis Tropfen ein Nahrungsergänzungsmittel und und werden oral eingenommen.
Propolis Tropfen können pur zum Beispiel auf einem Löffel eingenommen werden.
Propolis Tropfen können dem Honig beigemengt und mit Brot verzehrt werden.
Propolis Tropfen können unter ein Müsli oder anderes Nahrungsmittel gerührt und gegessen werden.
Propolis Tropfen sollten NICHT in eine Flüssigkeit wie Saft, Wasser oder Kräutertee gemischt und getrunken werden. Der größte Teil des in Alkohol gelösten, wertvollen Propolis verbleibt im bzw. am Glas und wird somit nicht zu sich genommen.
Propolis Tropfen Anwendung bei Erkältung oder Halsschmerzen
Bei einer Erkältung oder Halsschmerzen am besten eine alkoholisch-wässrige Propolistinktur nach Vorschrift des homöopathischen Arzneibuchs einnehmen. Bei akuten Beschwerden bis zu 5x täglich 20-30 Tropfen. Bei chronischen Leiden bis zu 3x täglich 10 Tropfen.
Propolis Tropfen Anwendungsgebiete
Propolis Tropfen finden in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten Verwendung:
Verdauungsprobleme: Propolis Tropfen sind eine natürliche Nahrungsergänzung und erleichtern bzw. fördern die Verdauung.
Erkältung: Husten, Halsschmerzen, laufende und verstopfte Nase sind die häufigsten Symptome einer Erkältung. Propolis Tropfen können helfen die Symptome zu lindern bzw. abzuschwächen.
Halsschmerzen: Ähnlich wie bei der Erkältung können Propolis Tropfen helfen die Symptome zu lindern oder zu verkürzen.
Mund- und Zahngesundheit: Propolis Tropfen können durch ihre antibakteriellen Eigenschaften zum Schutz Ihrer Mund- und Zahngesundheit beitragen
Immunsystem: Regelmäßige Einnahme von Propolis Tropfen stärkt das Immunsystem, kann vorbeugend die Gesundheit fördern und vor Erkrankungen schützen.
Geschichte von Propolis
Propolis wird in der traditionellen Medizin seit vielen Tausenden von Jahren zur Behandlung unterschiedlichster Krankheiten eingesetzt. So wurde bereits im alten Ägypten Propolis zur Mumifizierung benutzt, um diese vor dem Verfall zu schützen. Nachdem die alten Griechen erkannten, dass Propolis den Bienenstock und die Bienen vor Infektionen schützte, nannten sie das Produkt Pro (Front) Polis (Stadt), was "Verteidiger der Stadt" bedeutet. Auch die große römische Armee nutzte die Eigenschaften von Propolis in militärischer Hinsicht. Die Römer behandelten verwundete Soldaten mit Propoliscreme und Propolis Tropfen wurden den Soldaten in der Vorkriegszeit zur Stärkung gegeben.
Viele wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Propolis antimikrobielle, antioxidative, entzündungshemmende und geschwürhemmende Wirkungen hat. In mehreren wissenschaftlichen Studien hat Propolis seine vielseitige Wirkung beim Schutz und der Unterstützung der menschlichen Gesundheit gezeigt.
Das sagen unsere Kunden zu Propolis und Propolis Tropfen
Tolle Produkte
Tolle Produkte, schnelle Lieferung, guter Kundenservice
Anja - Basierend auf Kundenbewertungen auf Trusted Shops
Hab chron. Husten
Hab chronischen Husten. Propolis hilft "mir" ohne Nebenwirkungen beim Aushusten.
Sylvia - Basierend auf Kundenbewertungen auf Trusted Shops
Bestellung und Lieferung top
Von der Bestellung bis zur Lieferung alles top. Gerne wieder.
Manfred - Basierend auf Kundenbewertungen auf Trusted Shops
Häufig gestellte Fragen zu Propolis und Propolis Tropfen
Was ist Propolis?
Propolis ist das „Kittharz“ der Biene mit konservierenden Eigenschaften. Propolis ist das natürlich Antibiotikum der Bienen und dient im Bienenstock als Schutz gegeben Bakterien und Pilzen.
In der Antike sowie im ersten und zweiten Weltkrieg wurde Propolis zur Wundversorgung eingesetzt. Einige Spitäler greifen dieses Wissen wieder auf.
Was ist in Propolis enthalten?
Propolis besteht aus einer vielfältigen Mischung von über 300 verschiedenen Substanzen. Zu den wichtigsten Bestandteilen gehören Harze, Wachse, ätherische Öle, Pollen, Bienenenzyme, Mineralstoffe und verschiedene organische Substanzen.
Bei welchen Beschwerden helfen Propolis Tropfen?
Propolis wirkt als natürliches Antibiotikum gegen ein breites Spektrum von Bakterien und bekämpft zudem Viren und Pilze. Es wird gerne gegen Infektionen der Haut und Atemwege eingesetzt. Propolis fördert das Immunsystem und die körpereigenen Abwehrkräfte, weshalb es des öfteren in der vorbeugenden Anwendung Verwendung findet. Weiters fördert Propolis die Wundheilung und eignet sich zur Desinfektion und Pflege von Wunden.
Wie wende ich Propolis Tropfen an?
Propolis Tropfen, Urtinkturen und Tinkturen können:
pur eingenommen werden.
in eine Flüssigkeit wie Saft, Wasser oder Kräutertee gemischt werden.
unter ein Müsli oder anderes Nahrungsmittel gerührt werden.
dem Honig beigemengt und mit Brot verzehrt werden.
Wie viele Tropfen Propolis bei Erkältung?
Bei einer Erkältung am besten eine alkoholisch-wässrige Propolistinktur nach Vorschrift des homöopathischen Arzneibuchs einnehmen. Bei akuten Beschwerden bis zu 5x täglich 20-30 Tropfen. Bei chronischen Leiden bis zu 3x täglich 10 Tropfen.