- Produkte
- Bienenprodukte
- Bienenweide
Bienenweide
Hochwertige, regionale Bienenweide, Bienentrachtpflanzen und Blumenwiesen
|
|
|
|
|
|
|
|
Bienenweide kaufen bei Rund um die Biene
Probieren Sie unsere hochwertigen Saatmischungen für Bienenweide, Bienentrachtpflanzen, und Blumenwiesen von regionalen Erzeugern. Hier findet jeder Bienentrachtpflanzen, Bienenweiden und Saatgut für bienenfreundliche Blumen und insektenfreundliche Pflanzen, für Zuhause und seinen Garten.
Bienenweide anlegen
Wer leben in seinen Garten, Balkon oder Terrasse bringen möchte ist mit der Aussaat einer Bienenweide genau richtig. Helfen Sie mit, die Bienen zu retten und verschiedensten Nützlingen einen Lebensraum zu bieten. Besonders in Zeiten von Kiesbeeten, Steinwüsten und zugepflasterten Flächen ist es umso wichtiger, Ausgleichsflächen für Bienen und Insekten zu schaffen. Eine Bienenweide bietet Nahrung, Unterschlupf und Lebensraum für Bienen und Insekten.
Bienenweide einjährig oder mehrjährig
Jede Bienenweide sollte möglichst viele verschiedene Pflanzen beinhalten. Wenn die eine Pflanze verblüht, sollte die nächste Pflanze zu blühen beginnen, damit für Bienen und Insekten immer eine kontinuierliche Nahrungsquelle verfügbar ist. Bienenweiden gibt es in einjähriger und mehrjähriger Variante. Die einjährige Saatmischung enthält Pflanzen die einjährig blühen und muss jedes Jahr erneut ausgesät werden. Hingegeben die mehrjährige Saatgutmischung enthält winterfeste Pflanzen, welche im Frühjahr selbstständig zu neuem Leben erwachen. Die mehrjährige Variante muss nicht jedes Jahr neu ausgesät werden.
Bienenweide Erkenntnisse
Der Begriff Bienenweide bezieht sich auf Pflanzen, die für Bienen eine wichtige Nahrungsquelle darstellen. Hier sind einige Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit Bienenweiden gewonnen wurden:
- Bienenweiden tragen dazu bei, die Biodiversität zu erhalten: Eine Vielzahl von Pflanzenarten in einer Bienenweide unterstützt die Artenvielfalt und fördert die Gesundheit von Ökosystemen.
- Bienenweiden sind wichtig für die Bestäubung von Nutzpflanzen: Bienen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung von vielen Nutzpflanzen. Durch das Anpflanzen von Bienenweiden können Landwirte die Bestäubung verbessern und damit die Ernteerträge steigern.
- Bienenweiden können das Überleben von Wildbienen fördern: Wildbienen sind auf eine Vielzahl von Pflanzenarten angewiesen, um Nahrung zu finden. Durch das Anlegen von Bienenweiden können Landwirte und Gartenbesitzer dazu beitragen, das Überleben von Wildbienen zu unterstützen.
- Bienenweiden können dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen: Viele Bienenweiden sind Pflanzen, die viel CO2 absorbieren und speichern können. Durch das Anpflanzen von Bienenweiden können Landwirte und Gartenbesitzer dazu beitragen, den CO2-Gehalt in der Atmosphäre zu reduzieren.
Häufig gestellte Fragen zur Bienenweide
Was ist die beste Bienenweide?
Bienen fliegen am liebsten auf Blüten mit viel Nektar. Für einen bienenfreundlichen Garten eignen sich daher Korb-, Dolden- und Lippenblütler, Wildstauden, Wildblumen und Kräuter. Aber auch unter den Zwiebelblumen gibt es Unmengen an Arten, die Bienen mögen. Wichtig sind offene Blüten und eine natürlich Artenvielfalt. Eine Gute Bienenweide enthält unterschiedlichste Blütenarten, damit für die Bienen immer etwas dabei ist.
Wann pflanzt man Bienenweide?
Eine Bieneweide mit mehrjähriger Mischung wird idealerweise im Frühling von April bis Juni ausgesät. Nicht zu früh aussäen, denn die gekeimten Sprossen sind frostempfindlich! Die einjährigen Mischungen können von Anfang Mai bis August ausgesät werden.
Ist Bienenweide mehrjährig?
Es gibt einjährige und mehrjährige Bienenweiden. Die Veitshöchheimer Bienenweide ist eine aus 65 Sorten bestehende, mehrjährige Saatgutmischung aus 100% Wildkräutern. Dies ist die hochwertigste aller Blühmischungen für mehr bunte und insektenfreundliche Vielfalt in Ihrem Garten.