Varrox Verdampfer von Andermatt BioVet
Das Original zur Verdampfung von Oxalsäure-Dihydrat
Schonend bei minimaler Störung der Wintertraube mit Oxalsäurenebel behandeln. Seine sehr gute Wirkung von 96% erreicht der Varrox-Verdampfer in brutfreien Völkern zwischen Mitte November bis Ende Januar.
Herkunftsland: Deutschland
Preis inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
kostenloser Versand ab 149,00 Euro
Lieferung in 2-3 Tagen (AT - Ausland abweichend)
Varrox Verdampfer kaufen
Beschreibung:
Mit dem Varrox Verdampfer lassen sich Bienen bei Außentemperaturen um 5°C schonend bei minimaler Störung mit Oxalsäurenebel behandeln.
Inhalt:
1 Varrox Verdampfer (inkl. Heizpfännchen, Schutzblech, 3 m Kabel mit 2 Batterieklemmen, 2 Messlöffel)
Anmerkung:
Vorraussetzung: Mindestgröße des Fluglochs beachten (h 14 mm, b 90 mm)
Stromversorgung: Autobatterie 12 Volt / 12 Ampere
Leistung: 150 W
Hinweis:
Oxalsäure ist beim Einatmen für den Menschen extrem schädlich - BITTE AUSSCHLIESSlLICH MIT GEEIGNETEM ATEMSCHUTZ (FFP3) ANWENDEN
Varrox Verdampfer Anwendung
Anwendung Winterbehandlung:
Der durch Erhitzen von Oxalsäure-Dihydrat entstehende Nebel bedeckt alle Bienen und Oberflächen mit Oxalsäure-Kristallen. Diese Kristalle sind für die Bienen gut verträglich, für Varroamilben allerdings tödlich. In brutfreien Völkern kann eine Wirkung von bis zu 96% erzielt werden. Die beste Anwendungszeit liegt zwischen Mitte November und Ende Dezember, die Idealtemperatur um die 5°C. Das Pfännchen wird mit 1 – 2 g Oxalsäure-Dihydrat (je nach Zargengröße) befüllt, unter die Wintertraube geschoben und für 2,5 Minuten einer Autobatterie angeschlossen. Danach wird der Verdampfer von der Batterie getrennt,noch 2,5 min ohne Strom in der Beute belassen, aus der Beute gezogen und im Wasserkübel abgekühlt, das Flugloch wird für weitere 10 Minuten mit dem Tuch verschlossen.
Oxalsäure Wirkung:
Verdampfte Oxalsäure wirkt zirka eine Woche auf die Milben ein, somit werden alle Milben die sich in dieser Zeit auf Bienen sitzen, getötet. Die Erfolgsrate beim Verdampfen ist sehr hoch. Oxalsäure wirkt aber nicht in Brutzellen, weshalb eine Behandlung mit Oxalsäure möglichst in der Brutfreienzeit erfolgen soll.
Anwendungszeitraum:
Mitte November bis Ende Januar
Varrox Verdampfer Anwendung Video
Varrox Verdampfer – zur Verdampfung von Oxalsäure-Dihydrat
Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.