Der Onlineshop für Bienenprodukte und Imkereibedarf

  Regional 
   Top-Qualität

   Nachhaltig
   Ökologisch

Bienenwohl 1000g von Dany's Bienenwohl

https://www.rund-um-die-biene.at/web/image/product.template/313/image_1920?unique=0ed82f6

Einfache Restentmilbung der Honigbienen!

Bienenwohl ist ein Behandlung der Varroose bei Honigbienen welches durch einfaches beträufeln angewendet werden kann. Die Wirkung von Bienenwohl passiert auf Basis einer Oxalsäure-Dihydrat-Lösung.


Inhalt: 1.000g
Herkunftsland: Deutschland

46,00 € 46.0 EUR 46,00 €

46,00 €
(46,00 € / kg)

Preis inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferung in 2-3 Tagen (AT - Ausland abweichend

  • Inhalt
  • Herkunftsland

Diese Kombination existiert nicht.

Bienenwohl kaufen

Beschreibung Bienenwohl

Oxalsäure-Dihydrat-Lösung zum einfachen Beträufeln zur Behandlung  der Varroose bei Honigbienen.


Vorteile von Bienenwohl

  • Keine negativen Auswirkungen auf Bienen, Brut oder Königin

  • Keine Resistenzbildung

  • Garantiert keine Rückstände

  • Leichte Anwendung durch einfaches Träufeln in die besetzte Wabengasse.

  • Keine besonderen Schutzmaßnahmen erforderlich.


Bienenwohl Anwendung

Bienenwohl Anwendung Träufelmethode

Vor der Anwendung (träufeln) muss Bienenwohl gut erwärmt und vor dem Einträufeln kräftig geschüttelt werden.

Die Behandlung der Bienenstöcke sollte am Spätnachmittag oder abends und bei einer Außentemperatur von über 5°C aber nicht über 28°C erfolgen.

Jede Behandlung mit Bienenwohl erfolgt mit Hilfe des Schwanenhalses.

Das Bienenwohl wird mit einem Zug ohne Druck in die von Bienen besetzte Wabengasse des Brutraumes geträufelt.

Die optimale Menge: je nach Volkstärke ungefähr 10 ml bis 15 ml. 

Bienenwohl Gebrauchsanweisung

Die Gebrauchsanweisung von Bienenwohl kann hier downgeloadet werden.

 
 

Video Dany's Bienenwohl Anwendung

Anwendung Dany's Bienenwohl mittels Träufelmethode


Häufig gestellte Fragen zu Bienenwohl:

Bienenwohl ist ein Behandlungsmittel mit dem Wirkstoff Oxalsäure-Dihydrat zur Behandlung von Varroose in Bienenvölkern. Varroose ist eine Erkrankung von Honigbienen, die durch einen Befall mit Milben, der sogenannten Varroamilbe (Varroa destructor), verursacht wird.

Bienenwohl sollte in einer brutfreien Zeit des Bienenvolkes angewendet werden, da Bienenwohl nicht in die verwackelten Zellen wirkt.

Die Behandlung mit Bienenwohl sollte am Spätnachmittag oder abends und bei einer Außentemperatur von über 5°C aber nicht über 28°C erfolgen. Vor der Anwendung muss Bienenwohl gut erwärmt und vor dem Einträufeln kräftig geschüttelt werden. Bienenwohl wird mittels einen Schwanenhalses. oder eine Dosierspritze in die mit Bienen besetzten Wabengassen geträufelt.  

Die Behandlung mit Bienenwohl senkt die Lebenserwartung von Bienen bei mehrmaliger Anwendung. Deshalb sollte Bienenwohl pro Bienengeneration (z.B. als Winterbehandlung in der brutfreien Zeit) nur einmalig angewendet werden.

In der Gebrauchsanweisung von Dany's Bienenwohl wird deshalb folgendes anführt: "Dany’s Bienenwohl darf nur einmalig während der brutfreien Zeit eingesetzt werden. Es dürfen keine höheren Dosierungen als die angegebene Dosierung und keine mehrmaligen Anwendungen vorgenommen werden. Wiederholte Behandlungen im Herbst oder Sommer werden von Bienen schlecht toleriert".

Einfache Restentmilbung der Honigbienen! Bienenwohl ist ein Behandlung der Varroose bei Honigbienen welches durch einfaches beträufeln angewendet werden kann. Die Wirkung von Bienenwohl passiert auf Basis einer Oxalsäure-Dihydrat-Lösung. 313 4260189920124 Dany's Bienenwohl